Gedanken zur Gesundheit
Gesundheit ist kein Zustand. Es ist ein dynamischer Prozess zur Wahrung eines labilen Gleichgewichtes, das jederzeit unmittelbar kippen kann,
und langfristig betrachtet mit Sichertheit kippen muss.
Solange es besteht, ist es da und es bedarf keines Gedankens und keiner Sorge.
Wenn ich mich gesund fühle, brauche ich nicht darüber nachdenken, wie es mir geht. Dann bin ich selbstvergessen an die Erfordnisse meines Alltags hingegeben.
Wo aber die Besorgnis um mich ins Bewusstsein tritt, ist die Gesundheit bereits wieder verloren.
Der Wunsch nach einer Sicherheit, die nicht erreicht werden kann, kostet mich eben jene Gesundheit, nach der ich strebe.
Weder Momentaufnahmen und die zwanghafte Bestimmung von einzelnen Laborwerten, wie des Serumcholesterins, "mein Vitamin B, C oder D Spiegel",
Spurenelemente, oder Elektrolyte, also "ALLES",
noch nicht medizinisch indizierte, bildgebende Verfahren der Hightec-Diagnostik, wie MRT, CT ,PET-Ct Szintigraphien usw. verbessern meine Gesundheit.
Erst wenn wir die Angst vor der Krankheit und den Glauben an das ewige Leben
vor dem Tod (!) loslassen, haben wir die Freiheit uns gesund zu fühlen.
FSME-Impfung
Die FSME-Impfung (Zeckenschutz-Impfung) ist zu den Ordinationszeiten auch ohne Voranmeldung möglich.
Behandlungsmöglichkeiten SCENAR- Behandlungen
Bei der
Scenar-Therapie (Synonym: Self Controlled Energo Neuro Adaptive Regulation Therapie) handelt es sich um ein therapeutisches Verfahren
der komplementären Medizin, welches auf der Beeinflussung des menschlichen Organismus mittels individuell dosierter Impulsgabe basiert.
Als Folge diese Impulsfreisetzung soll eine körpereigene Antwort in Form von Nervenreaktion erfolgen.
Die Scenar-Therapie basiert auf dem Prinzip des
kontinuierlichen Biofeedbacks, sodass pathologische (krankhafte) Prozesse
durch die Stimulation des Scenars bekämpft werden können.
Die Scenar-Therapie stellt somit ein Verfahren dar, welches auf Basis der Selbstregulation zur Heilung und Linderung vieler Erkrankungen und Symptomen eingesetzt werden kann.
Anhand von Veränderungen des Hautwiderstandes lässt sich auf pathologische Prozesse im Körper schließen.
Über die Verbindung des Hautwiderstandes zum inneren Milieu kann Einfluss sowohl auf das vegetative Nervensystem genommen
werden als auch über die Stimulation körpereigener Regulationsvorgänge eine Stärkung des Immunsystems erreicht werden.
Indikationen (Anwendungsgebiete)
- Behandlungen des zentralen und peripheren Nervensystems
- Behandlungen des Bewegungsapparates
- Behandlungen der Atemwege (u.a. chronischen Bronchitis, Asthma bronchiale, COPD)
- Behandlungen des Verdauungstraktes
- Behandlungen des Urogenitaltraktes (u.a. Reizblasensyndrom)